News & Aktuelles

Was ist los im Mai/Juni

Keramik Workshop FLYER

Flohmarkt FLYER

Agenda Parklet und Garten FLYER

CoolTOUR FLYER

Spielenachmittag FLYER und Karaoke FLYER

Wasserweltfest SEITE

LOGIN SOMMERFEST FLYER

Terminkalender MAI

Newsletter hier bestellen:

[ Newsletter abonnieren ]

Bewegung & Sport

Catch´n Serve FLYER

Karate Doshinkan FLYER

Bewegung in der Kirche FLYER

Infos zu Bewegung allgemein: Österreichische Bewegungsempfehlungen

Sport und Psyche: Wie Bewegung uns zufriedener macht PODCAST

Beratung / Gesundheit

Workshop Beziehungsfähigkeit FLYER

Frauenkreis - Wie ich es will FLYER

Soziale Arbeit - Beratung & Unterstützung FLYER

Ernährungsworkshop - Grillen & Fermentieren FLYER

Café Weltverbesserung - semitherapeutische Gesprächsrunde

Community Nursing Beratungen in der [loginBase]

Ernährungsempfehlungen BMGSPK

News

Volleyballturnier
Volleyballturnier im Auer-Welsbach-Park....kurz aber intensiv..... leider hat uns der starke Regen das Turnier beendet...danke an den Lions Club Wien Ostarrichi für die Unterstützung und danke an alle Sportler:innen fürs dabei sein und aktive anpacken beim wegräumen... am Sa 29.6. beim Login Sommerfest geht's weiter!!!
Konzert TRIO MIKSCH
Ein grandioses Konzert spielte uns das TRIO MIKSCH im Stadtraum Mitte 15!
....ein perfekt abgestimmtes Wechselspiel der Musiker:innen, voller Emotion und Leidenschaft..... Anna Anderluh an der Autoharp und einer Stimme die gefühlt alles kann.... Philipp Moosbrugger elegant und virtuos am Kontrabass, und der Kopf des Trios, Alex Miksch, aus dessen Feder auch all diese wunderbaren Lieder stammen, mit unverkennbarer Stimme und unglaublicher Fingerfertigkeit an der Gitarre.... Es war uns ein großes Vergnügen!
Parklet Renovierung

Unsere vielgeliebte Grätzloase braucht neuen Anstrich... und sonst auch noch einiges an Renovierung und Sanierung. Wer sich beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Mittwochs findet die Agendagruppe Parklet und Garten statt - d.h. komm und pack mit an!

Impressionen

LOGIN steht für

Gesundheitsförderung
& Integration

Bewegung, Sport,
Kreativität, Achtsamkeit,
Selbstfürsorge, Partizipation,
seelische Gesundheit
und Soziales.

Unterstützung
bei der Verbesserung von
Gesundheits- und
Selbstkompetenzen

Respekt, Toleranz
und die Überwindung
sozialer Barrieren
und Isolation.

Kooperation mit einer
Vielzahl an Einrichtungen
im Sozial- und
Gesundheitsbereich.

Spielregeln

respect! no drugs, no alc, fair play